Kosten


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir vorraussichtlich die Preise ab Januar 2024 erhöhen werden!

 

Die Preise ab 2024 sind vorbehaltlich der Einfürhung einer geringfügigen pro Kopf-Energiepauschale, abhängig von der aktuellen Entwicklung der Energiepreise!

 

Für Gäste ab 15 Jahre kommt eine Kurtaxe von 1,80 €/Nacht hinzu.

 

 

Vereinsmitglieder

&

Vereinsgruppen

unter  6 Jahren 

 

bis 14 Jahre

 

ab15 Jahre

kostenfrei

 

7 €

 

10 €

 


Mindespreis 200 €/Nacht



d

nicht Vereinsmitglied

&

externe Gruppen*

d

unter  6 Jahren 

 

bis 14 Jahre

 

ab15 Jahre

bis einschl. 2023

3 € 

 

11 €

 

16 €

 

ab 2024

5 € 

 

13 €

 

18 €

 


Für externe Gruppen nur für ganze Wochenenden buchbar!

Mindestpreis externe Gruppen 300 €/Nacht /    ab 2024  340 €

 

Eine Endreinigung ist für externe Gruppen Pflicht. Kosten 70 €. Ab  2024  85 €

 

Die Preise ab 2024 sind vorbehaltlich der Einfürhung einer geringfügigen pro Kopf-Energiepauschale, abhängig von der aktuellen Entwicklung der Energiepreise!



*Sind weniger als 55% Ihrer Gruppe Vereinsmitglieder handelt es sich um eine externe Gruppe.

  • Ab 3 Übernachtungen im Bregenzer Wald ist die Bregenzerwald-Gäste-Card, im Übernachtungspreis enthalten (1. Mai - 31 Oktober). Sie beinhaltet diverse Vergünstigungen (Landbusse, Bergbahnen, Schwimmbäder...)
  • Durch vorlegen des unterschriebenen Hüttenausweises im Tourismusbüro erhalten Sie die Bregenzer-Gäste Karte
  • Laden Sie sich den Hüttenausweis herunter und tragen proforma ihre Daten ein.
    Er rechnet Ihnen aus welche Kosten entstehen.

Pauschale/Mindespreis pro Nacht

Was hat es mit der Pauschale auf sich?

  • Nur wenn Sie unsere Hütte besuchen und diese komplett für sich alleine haben möchten fallen mindesten oben genannte Kosten pro Nacht an.
  • Diese Pauschale pro Nacht orientiert sich an ca. 17 Personen.
  • Gehören Ihrer Gruppe allerdings 28 Personen an fällt der Pauschale Betrag u.U. günstiger aus als eine personengenaue Berechnung. In diesem Fall ist der personenbezogene Betrag zu entrichten.

  •  Warum ist das so?
  • Der Verein kann die Hütte nur weiterhin unterhalten, wenn auf das ganze Jahr gesehen die Einnahmen die Kosten decken.
  • Mit der Pauschale verhindert der Verein, dass die Hütte komplett gebucht wird, nach Aufenthalte jedoch nur 3 Personen abrechnen, da alle anderen, die ursprünglich mitkommen wollten abgesprungen sind.
  • Diese Unverbindlichkeit ist einerseits für die Organisatoren der Gruppen unglücklich, aber auch für den Verein, der die laufenden Kosten auch tragen muss, wenn zu wenige auf der Hütte waren. (Und in diesem Fall würde der Verein die Hütte abstoßen!).
  • Gleichzeitig haben Gruppen so trotzdem die Möglichkeit unter sich zu bleiben.

2 Beispiele:

Gebucht: 16 Erwachsene 3 Nächte.

Es fallen 905,00 € an.

(Die Pauschale von 300 €/Nacht + 5 € für einen Müllsack.

 

(obwohl personengenau abgerechnet der Betrag 806,00 € Betragen würde)

 



Gebucht: 25 Erwachsene 3 Nächte.

Es fallen 1340,00 € an, da über der Pauschalen personengenau abgerechnet wird.